Am Sonntag, den 6. April bietet wir allen naturinteressierten Bürgern eine gemeinsame Radtour zu den Hergershäuser Wiesen an. Startpunkt ist um 9 Uhr der Parkplatz am Ärztehaus im Breidert. Die Rückkehr ist gegen 12 Uhr vorgesehen.

Weniger als 10 km von Rödermark entfernt hat sich zwischen Münster und Hergershausen in den letzten Jahrzehnten ein Naturparadies entwickelt. Die Hergershäuser Wiesen sind Heimat von rund 20 Storchen- und mittlerweile wieder rund 30 Kiebitzbrutpaaren. Auf den Überschwemmungsflächen rasten und brüten Hunderte Gänse und Enten, auch diverse Arten von Strand- und Wasserläufern sind regelmäßig zu beobachten. Über den Wiesen kreisen Greifvögel, Reh, Feldhase und Nutria zeigen weniger Scheu als anderswo – kurzum, die gut 250 Hektar große Fläche zwischen Gersprenz und Bahnlinie ist immer einen Besuch wert.

Während der Radtour wollen wir alle wesentlichen Beobachtungsstellen im Gebiet anfahren. Besonders interessant ist ein rund 8 ha großes eingezäuntes Gebiet an der Gersprenz, wo sich Wasservögel aller Art ohne Bedrohung durch Fuchs, Waschbär und Co. aufhalten können. Aber auch auf anderen Überschwemmungsflächen, in Schilfgürteln oder auch auf den Wiesen finden sich Vogelarten, die man in Rödermark sonst nur äußerst selten oder gar nicht zu sehen bekommt.

Die Gebietskenner vom NABU Rödermark werden den Teilnehmern die Besonderheiten erklären und aufkommende Fragen beantworten. Das Mitnehmen eines Fernglases ist empfehlenswert.