Projekte

Aktiv für den Natur- und Umweltschutz

Etwa 10 Aktive betreuen eine Fülle von Projekten, die wir Ihnen nachfolgend vorstellen wollen. Ziele der Projekte sind u.a. der Biotopschutz (Berngrundsee, Naturschutz- und FFH-Gebiete, Heide von Waldacker, Amphibienteiche), der Erhalt der vielfältigen Landschaft (Streuobstwiesen, Waldwiesenzüge, Landschaftspflege), das zoologische Monitoring (Rodau, Vogelwelt) sowie die Aufklärung der Bevölkerung und das Heranführen an Themen des Natur- und Umweltschutzes vor allem von Kindern und Jugendlichen (Spatzenprojekt, Waldkobolde, Kindergruppe).


Natur zurück in die Stadt

Angeregt von den Bürgern aus dem Breidert hat die Initiative “Wir sind Breidert” zusammen mit dem NABU Rödermark im Mai 2019 die Aktion “Natur zurück in die Stadt” ins Leben gerufen.

Mittlerweile ist aus der Aktion ein großes Projekt geworden, deren Ziel es ist die heimische Pflanzen- und Insektenwelt zu erhalten.

Mehr

Vogelschutz

Neben klassischen und bekannten Tätigkeiten, wie das Zählen von Vögel, gibt es diverse andere Projekte, deren Ziel es ist die heimische Vogelwelt zu erhalten und zu schützen.

Mehr

Landschaftspflege/Biotopschutz

Im Bereich des Naturschutzes sind viele verschiedene Projekte geplant oder schon in der Durchführung. Zum einen setzt der NABU Rödermark sich dafür ein mehr Obstwiesenflächen zu gestalten aber auch schon vorhandene Naturgebiete zu erhalten.

Mehr