Wilde Pflanzen-Kiste

Pflanzzeit

Der Herbst von Mitte September bis Anfang Oktober bietet sich als Pflanzzeit besonders gut an, da man hier schon in die regenreicheren Monate kommt und so das anfängliche Wässern der Stauden ausbleiben kann. Wer allerdings schon gerne im Frühjahr sein Beet umgestalten möchte kann dies gern tun, ein Wassern Anschluss sollte allerdings in der Nähre vorhanden sein um den Pflanzen bei extremer Trockenheit mit einer gezielten Stoßwässerung ihren Einstieg in den neuen Lebensraum zu erleichtern. Ein Stoßwässerung erfolgt einmal wöchentlich über mehrere Stunden, damit das Wasser in die tieferen Bodenschichten vordringen kann. So werden die Pflanzen dazu erzogen ihre Wurzeln in die tieferen Bodenschichten hin auszubilden.

Anpflanzung

Pflanzen anhand des Pflanzplans auf der Fläche verteilen. Pflanzloch ausreichend tief und breit ausheben. Bei Herbstpflanzungen zum Frostschutz tief genug in den Boden setzen. Pflanzerde mit maximal 20 % unkrautfreiem Kompost – jedoch ohne Zugabe von Dünger – verbessern. Kräftig durchwässern, bis der Boden sich setzt.

Bezugsquelle Heimische Wildpflanzen

Staudengärtnerei Eidmann in Semd

staudengärtnerei in der nähe, pflanzplanung und staudengärtner

Bezugsquelle unkrautfreier Kompost

Kompostierungsanlage der Stadtwerke Rodgau

www.stadtwerke-rodgau.de/entsorgung/kompostierung/

Bei Fragen: Natur zurück in die Stadt – Doris Lerch – stadtnatur@t-online.de

Wir wünschen Ihnen viel Erfolg und gutes Gelingen bei Ihrer Anpflanzung.