• Wir über uns
    • Vorstand
    • Archiv
    • Chronik
    • Kontakt
  • Projekte
    • Vogelschutz
      • Storchenprojekt
      • Schwalbenschutz
      • Spatzenprojekt
      • Wiesenbrüterschutz
      • Nistkästen
      • Monitoring
    • Landschaftspflege/Biotopschutz
      • Heide von Waldacker
      • Berngrund
      • Kaltluftschneisen
      • Amphibienteiche
      • NABU-Grundstück
    • NaturKIND
      • Spiele in der Natur
      • Verschiedenes
  • Natur zurück in die Stadt
    • Wilde Flora in der Stadt
      • Regio-Saatgut
      • Wilde Topfpflanzen
      • Die Wilde-Pflanzen-Kiste
      • Schattenpflanzen
    • Wilde Tiere in der Stadt
      • Wildbienen
      • Fledermäuse
    • Natursterben in der Stadt
      • „Schottergärten“
      • Laubbläser
      • Stadtbäume
      • Lichtverschmutzung
    • Natur zurück in die freie Landschaft
      • Nährstoffarme Heuwiese
      • Streuobstwiese
      • Straßenränder
  • NaturKIND
  • Helfen/Mitglied werden
    • Helfen
    • Treffen
    • Mitglied werden
    • Spenden
  • FAQs/Tipps/Links
    • Vögel
    • Wespen/Hornissen
    • Fledermäuse
    • Andere Tiere
    • Nützliche Links
    • Meldungen vom Landesverband
12 Veranstaltungen gefunden.

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

  • Liste
  • Monat
  • Tag
Heute

Mai 2024

Sa. 4
Mai 4, 2024

Birdrace 2024

In 24 h im Team so viele Vogelarten wie möglich sicher entdecken. Die "Rödermärker Nachtschwalben" machen zum sechsten Mal mit.

Fr. 10
Mai 10, 2024 @ 0:00 - Mai 12, 2024 @ 0:00

Stunde der Gartenvögel

Eine Stunde lang Vögel beobachten und die maximale Individuenzahl einer Vogelart notieren.

So. 12
Mai 12, 2024 @ 7:00 - 10:00

Vogelstimmenwanderung Urberach

Parkplatz am Mühlengrund - Eingang Entenweiher Rödermark-Urberach
Mo. 13
Mai 13, 2024 @ 17:00 - 22:00

Offene Vorstandssitzung

TS Gaststätte Friedrich-Ebert-Straße, Rödermark, Deutschland

Juni 2024

Do. 20
Juni 20, 2024 @ 19:00 - 22:00

NABU-Stammtisch im Biergarten Mortsche ( Zum Löwen )

Gaststätte Zum Löwen ( Mortsche ) Frankfurter Str. 20, Rödermark
Mo. 24
Juni 24, 2024 @ 18:00 - 20:00

Die Fluren von Rödermark – Teil 2

Platz vor dem Badehaus Am Schwimmbad, Rödermark

2024 bietet der NABU Rödermark für interessierte Bürger Radtouren durch die Fluren von Rödermark an. Ziel ist, alle Flächen, die der NABU pflegt, bearbeitet hat oder die anderweitig für den Naturschutz von hohem Interesse sind, einmal gesehen zu haben. Flure, Teiche und Wiesen erhalten so während der fachkundigen Führung durch Dr. Rüdiger Werner einen Namen […]

Sa. 29
Juni 29, 2024 @ 9:30 - 12:30

Ausflug zu den Bienenfressern am Langener Waldsee

P&R-Parkplatz am Bahnof Buchschlag Dreieich-Buchschlag

Seit mehreren Jahren brüten relativ unbemerkt von der Öffentlichkeit Bienenfresser in der Nähe des Langener Waldsees. Ein Ausflug des NABU Rödermark führt zu den auffälligen Vögeln an den Ostgruben des Badesses. Treffpunkt ist um 10:00 Uhr der P&R-Parkplatz am Bahnhof in Dreieich-Buchschlag. Von dort geht es etwa 2 km zu Fuß durch den Wald zu […]

Juli 2024

So. 7
Featured Hervorgehobe Juli 7, 2024 @ 13:00 - 18:00

NABU-Sommerfest 2024

Kinder- und Jugendfarm am Oberwiesenweg Oberwiesenweg, Rödermark

Zum zweiten Mal findet das NABU-Sommerfest auf dem Gelände der Kinder- und Jugendfarm am Oberwiesenweg statt. Auf dem schönen Farmgelände mit vielen Spielmöglichkeiten für Kinder stehen Bio-Bratwürste, kalte Getränke, Kaffee und Kuchen und erstmals auch Spundekäs mit Brezel bereit. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Mo. 8
Juli 8, 2024 @ 19:00 - 21:30

Offene Vorstandssitzung

Beobachtungshütte am Berngrund Rödermark

In den Sommermonaten finden die Vorstandssitzungen des NABU Rödermark immer in Form eines Picknicks vor der Beobachtungshütte am Berngrund statt. Bei Regenwetter verlagern wir das Treffen in die nahe gelegene Gerätehalle des NABU an der ehemaligen Kläranlage Waldacker. Gäste sind wie immer herzlich willkommen

So. 14
Juli 14, 2024 @ 10:00 - 12:30

Wiesenführung mit Doris Lerch

Schützenhaus Diana Außerhalb 31, Rödermark

"Natur um Rödermark - gibt es sie noch?" lautet das Thema der Wiesenführung der NABU-Wiesenexpertin Doris Lerch. Startpunkt ist um 10 Uhr der Parkplatz am Schützenhaus Diana. Schwerpunkt während des etwa 2 1/2-stündigen Rundgangs sind die Wiesenprojekte des NABU Rödermark.

Do. 18
Juli 18, 2024 @ 19:00 - 21:30

NABU-Stammtisch

Germania-Biergarten Am Karnweg, Rödermark

August 2024

Mo. 19
August 19, 2024 @ 19:00 - 21:00

Offene Vorstandssitzung

Beobachtungshütte am Berngrund Rödermark

In den Sommermonaten finden die Vorstandssitzungen des NABU Rödermark immer in Form eines Picknicks vor der Beobachtungshütte am Berngrund statt. Bei Regenwetter verlagern wir das Treffen in die nahe gelegene Gerätehalle des NABU an der ehemaligen Kläranlage Waldacker. Gäste sind wie immer herzlich willkommen

  • Vorherige Veranstaltungen
  • Heute
  • Nächste Veranstaltungen
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
  • .ics-Datei exportieren
  • Exportiere Outlook .ics Datei

Anstehende Veranstaltungen

Juli 12
13:00 - 17:00

Radtour zur Staudengärtnerei Eidmann

Juli 14
18:00 - 22:00

Offene Vorstandssitzung

Juli 24
19:00 - 21:30

NABU Stammtisch

Aug. 11
19:00 - 21:30

Vorstandssitzung

Aug. 17
8:15 - 12:00

Geführte Dünenexkursion an den Eberstädter Dünen

Kalender anzeigen

Meldungen vom NABU-Landesverband

  • NABU: Vom 9.-11. Mai mitmachen bei der Stunde der Gartenvögel5. Mai 2025
  • Die Mauersegler kommen zurück nach Hessen29. April 2025
  • Ohne Rücksicht auf brütende Vögel 8. April 2025
  • Land plant Schwächung des Naturschutzes4. April 2025
  • So wird Ihr Osterfest nachhaltiger 31. März 2025
  • Impressum
  • Startseite