
Über uns
Mit aktuell 516 Mitgliedern (Stand Juni 2022) ist der NABU Rödermark e.V. eine der größten hessischen NABU-Ortsgruppen.
Die Tätigkeiten der Ortsgruppe sind äußerst vielfältig. Ziel des NABU ist es, Fauna und Flora in einem möglichst natürlichen Zustand in ihrer Vielfältigkeit zu erhalten sowie die Bevölkerung in Natur- und Umweltschutzfragen aufzuklären. Zu den Aufgaben der Ortsgruppen gehört der Biotopschutz (z.B. Heide von Waldacker, Berngrundsee), die Landschaftspflege (z.B. Streuobstwiesen, Amphibiengewässer), Monitoring und Kartierungen (z.B. Vögel allgemein, Schwalben uvm.) Erhalt und Förderung der Biodiversität (z.B. Heuwiesenprojekt und Natur zurück in die Stadt) sowie Aufklärungs- und Bildungsmaßnahmen (z.B. Rodaulehrpfad, Spatzenprojekt). Jedes Jahr finden zusätzlich mehrere Aktivitäten des NABU statt, zu der jeder herzlich eingeladen ist. Der Vorstand trifft sich einmal im Monat zu einer offenen Vorstandssitzung, bei der Gäste immer willkommen sind. Zusätzlich findet jeden Monat ein NABU-Stammtisch statt. Die Termine entnehmen Sie bitte unserem Terminflyer oder unserer Terminseite.