Erste Vogelstimmenwanderung: Lengertenwiesen – Eichenbühl – Heiligtenweg
Wasserfestes Schuhwerk und – falls vorhanden – Fernglas mitbringen.
22. April 2024
Erste Vogelstimmenwanderung: Lengertenwiesen – Eichenbühl – Heiligtenweg
Wasserfestes Schuhwerk und – falls vorhanden – Fernglas mitbringen.
Schlagwörter: Ornithologie
20. April 2024
Aufgrund der widrigen Wettervorhersage (5 °C und Dauerregen) sagen wir den für den 21. April 2024 geplanten Ausflug in die Landbachaue bei Bickenbach hiermit ab!
Schlagwörter: Exkursion, Führung, Ornithologie
14. April 2024
Am 28. April, bietet der NABU Rödermark für Frühaufsteher die erste von zwei Vogelstimmenwanderungen in diesem Jahr an. Erkundet wird das Gebiet zwischen den Lengertenwiesen und dem Heiligtenweg zwischen Ober-Roden und Urberach. Treffpunkt ist bereits um 7 Uhr vor dem Bahnhof Ober-Roden. Geführt wird die maximal dreistündige Tour durch den NABU-Vorsitzenden Dr. Rüdiger Werner.
(mehr …)Schlagwörter: Führung, Ornithologie
08. April 2024
Am kommenden Sonntag, 21.4. bietet der NABU Rödermark eine Exkursion in die Landbachaue bei Bickenbach an. Die Landbachaue, auch Pfungstädter Moor genannt, ist ein bedeutendes Feuchtgebiet zwischen Pfungstadt und Gernsheim. Bei dem rund 100 ha großen Naturschutzgebiet handelt es sich um eine Altneckarschleife mit Moorflächen, Erlenbruchwäldern, einigen Gewässern und dem zentralen Erlensee. Bei einer Führung durch das Gebiet durch den NABU Seeheim erwartet die Teilnehmer die eine oder andere ornithologische wie botanische Seltenheit.
Auch Nicht-NABU-Mitglieder sind herzlich willkommen. Treffpunkt ist der Parkplatz am Ärztehaus im Breidert um 9 Uhr. Die Rückkehr ist gegen 12:30 Uhr geplant.
Schlagwörter: Exkursion, Führung, Ornithologie
10. Dezember 2023
Eine Besonderheit konnte im Dezember 2023 in den Hergershäuser Wiesen bei Münster beobachtet werden: der erste Waldrapp in Südhessen! Aus einer Waldrapp-Aufzuchtstation in Österreich sind in diesem Jahr einige Jungvögel nicht zusammen mit den Altvögeln über die Alpen in die Toskana ins Winterquartier gezogen sind, sondern in die falsche Richtung nach Deutschland und teilweise sogar bis nach Schweden. Einer dieser besenderten Jungvögel, Carlotta, verirrte sich auf dem Rückflug von Schweden in die Hergershäuser Wiesen und rastet dort seit Anfang Dezember. Sie fühlte sich offensichtlich wohl und findet reichlich Nahrung.
Schlagwörter: Ornithologie
Meldungen vom NABU-Landesverband