
Naturschutz

Im Gemarkungsgebiet gibt es einige Teiche, die speziell als Laichplatz und Lebensraum für Amphibien (Frösche, Kröten, Molche)angelegt wurden. Dazu gehören z.B. die Ohrenteiche rund um den Anschluss zur B 45, der Comenius-Teich (der vom NABU federführend angelegt wurde), die Teiche am Erdkautenweg hinter dem Gewerbegebiet Ober-Roden oder auch der Teich im Kreuzungsbereich Albert-Einstein-Str./B 459. Der NABU kontrolliert diese Teiche regelmäßig und informiert die zuständigen Stellen, wenn Pflegemaßnahmen durchzuführen sind (Entbuschen, Freischneiden, Vertiefen, Säubern etc.) bzw. führt diese selbst durch.

Das Areal Berngrundsee besteht aus drei Sickergewässern zwischen Waldacker und Ober-Roden. Etwa 40 % des Geländes umfasst der Angelteich der Angelsportfreunde Ober-Roden, die restlichen 60 % inklusive zweier Flachseen wurden von der NABU-Gruppe Rödermark gepachtet wurde. Das etwa 2,2 ha große Gelände ist durch einen Wall und teilweise durch einen Zaun vor Störungen geschützt.