Kinder & Jugendliche
Vögel im Winter
Unterrichtseinheit für Kindergärten und Schulen
Welche Vögel können wir im Winter am Futterhäuschen beobachten? Und wie können wir diese Vögel am besten füttern?
Diese und viele Fragen mehr beantwortet der NABU in eurem Kindergarten oder eurer Schulklasse.
Wir stellen mit euch zusammen Vogelfutter her, sprechen über das Verhalten von Vögeln im Winter (Standvögel, Zugvögel) und lernen einige Arten anhand von Bildern und Beschreibungen kennen.
Infos gibt es bei:
Verena Henschler, Borngartenstr. 6, 06074-914199, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kompostieren: Mit Würmern auf du und du
Seit Januar 2012 besucht der NABU interessierte Kindergärten, im Gepäck einen Komposter. Dieser Komposter, eine aus Latten zusammengesteckte Holzkiste, kann von den Kindern selber zusammengesetzt werden. Er benötigt eine etwa 1m2 große halbschattige Fläche in einer ruhigen Ecke des Außengländes und schon kann die Wurmzucht starten. In der Natur gibt es nämlich keine Abfälle: Aus Eierschalen, Rasenschnitt, Gemüse- oder Obstresten sowie Gehölzschnitt lässt sich fruchtbarer Boden gewinnen.