Wildkräuterwanderung
Für die einen sind es Unkräuter, für die anderen kostenlose Lebensmittel oder Medikamente. Unsere heimischen Wildkräuter wachsen praktisch vor der Haustüre und sind dennoch für viele Menschen völlig unbekannt. Damit Wissenslücken geschlossen werden können und das Potenzial der Natur am Wegesrand besser erkannt wird, bietet der NABU Rödermark eine Wildkräuterwanderung an.
Am Samstag, den 30.August zwischen 10 Uhr und 13:30 Uhr, wird die Gesundheitsberaterin Angelika Tank, NABU-Vorstandsmitglied und gleichzeitig auch Vorsitzende des Naturheilvereins Darmstadt, zusammen mit interessierten Bürgern erkunden, welche Schätze uns die Natur bietet. Die Teilnehmer erfahren Spannendes und Wissenswertes über die Anwendungsmöglichkeiten dieser Wildkräuter in unserer Küche und für unsere Gesundheit und erhalten dazu viel Tipps. Auch wird über giftige Pflanzen und deren Erkennungsmerkmale gesprochen.
Treffpunkt ist um 10 Uhr die Weidenkirche an der Rodau. Wer das erhaltene Wissen gleich ausprobieren möchte, sollte etwas zu schreiben, ein Messer und einen Korb mitbringen. Die Veranstaltung ist kostenlos.
Die erste Kräuterwanderung mit Angelika Tank fand im Frühsommer 2024 statt. Da zu jeder Jahreszeit andere Pflanzen im Fokus stehen, bietet der NABU in diesem Jahr neben der Kräuterwanderung im Frühjahr, am 30. August auch noch eine spätsommerliche Kräuterwanderung an.