Bereits in der 2. Februarwoche tauchte am Nest an der Kläranlage wieder der 1. Storch auf. Nun, 2 Wochen später, scheinen sich die Beziehungen für 2025 gefestigt zu haben – mit einigen Überraschungen!

Seit 2017 hat sich auf unserem Nistplatz immer das gleiche Paar eingefunden und von 2018 bis 2024 siebenmal hintereinander erfolgreich gebrütet. Es handelte sich dabei um ein unberingtes Männchen und ein 2015 geborenes, beringtes Weibchen.

Hat sich ein Neststandort als erfolgreich erwiesen, versucht das Männchen, diesen so früh wie möglich für sich und seine Partnerin zu sichern. Sollte ein anderer Jungstorch das Nest bereits in Beschlag genommen haben, wird er vom Platzhirsch gnadenlos vertrieben. Das Weibchen folgt meist im Abstand von 5-10 Tagen. Der alte Partner wird erkannt, freudig begrüßt, wobei durch heftiges Klappern der Bund der Ehe fortgesetzt wird. So der Normalfall. Doch 2025 scheint alles anders.

2023 kam es am 2. Niststandort in den Pappeln am Hörnersgraben nahe dem Schützenhaus Diana erstmals zu einer erfolgreichen Brut. Beide Partner waren beringt, beide sind 2020 geboren. 2024 kam zwar das beringte Männchen wieder, das beringte Weibchen blieb hingegen aus. Dafür fand sich eine neue, unberingte Partnerin ein. Hierbei scheint es sich aber um ein zweijähriges Weibchen gehandelt haben, denn obwohl die beiden bis Ende Juli zusammenblieben, kam es zu keiner Brut.

2025 stehen nun an der Kläranlage erstmals 2 unberingte Störche. Mit großer Wahrscheinlichkeit handelt es sich um das nun 10 Jahre alte Männchen mit einer neuen Partnerin.

Was ist mit der alten Partnerin geschehen? Große Überraschung dann, als unser Vogelexperte Diedrich Meyn die Nester am Schützenhaus kontrollierte.
Hier haben nun 2 beringte Störche die Nistplattform für sich beansprucht. Es handelt sich um das 5-jährige Männchen, dass hier schon in den Vorjahren zuhause war, und das 10-jährige Weibchen von der Kläranlage!

Der menschliche Betrachter mag schmunzelnd denken: Mitlife crisis bei Familie Storch. Man trennt sich nach 8 erfolgreichen Jahren und probiert es mal mit einem jüngeren Partner…

Wir drücken den beiden neuen Paaren die Daumen, dass es auch in dieser Konstellation mit dem Nachwuchs klappt!