Wir vom NABU Rödermark haben für Sie drei verschiedenen Saatgutmischungen aus 100 % heimischen Wildpflanzen zusammen gestellt, mit denen Sie fast jeden Bereich ihres Gartens in eine Insektenschutzinsel verwandeln können.
Egal ob schattig oder sonnig, ob eher höher wüchsig entlang von Wegen oder Gebäuden, mit Arten wie der Königskerze oder dem Natternkopf, oder eher flächig als Wiese mit den typischen Wiesenarten, wie dem Wiesensalbei oder der Wiesen-Flockenblume.
Die pollen- und nektarreichen Pflanzenarten bieten unseren Insekten wie z.B. Schmetterlingen, Käfern und Wildbienen eine ganzjährig reichhaltige Nahrung. Somit können Sie mit diesen Blühmischungen dauerhafte Lebensräume für alle Insekten erschaffen.
Vor allem die Gruppe der „Nicht-Bienen“ benötigt spezielle Pflanzenarten, die sich von den typischen Bienenpflanzen deutlich unterscheiden. Diese Insektengruppen erbringen neben der Bestäubung von Pflanzen noch weitere für uns Menschen lebensnotwendige Dienstleistungen für das Ökosystem.
Unsere Mischungen bilden Pflanzengesellschaften nach, die in der Zusammensetzung schon seit Jahrhunderten so in unserer Landschaft vorkommen bzw. kamen. Bereits im 1. Wuchsjahr kommen bei termingerechter Aussaat die einjährigen Arten zum Blühen. In den Folgejahren werden sie von ausdauernden Arten ersetzt, die einen buntblumigen und langanhaltend Blühaspekt bilden.





Die Natur braucht Raum und Zeit, um sich zu entfalten. Die ersten Keimlinge erscheinen bei feuchtem Boden nach zwei bis drei Wochen. Die Entwicklung der Wildpflanzen erstreckt sich über eine ganze Vegetationsperiode. Einige Samen sind hartschalig und keimen erst im folgenden Frühjahr.
Wildblumen benötigen Zeit für die Ausbreitung – manche blühen erst im zweiten Jahr. Mit der Zeit entstehen jedoch dynamische und langlebige blütenreiche Wiesen und Säume. Doch mithilfe einer Initialstauden-bepflanzung können Sie den Blühaspekt im ersten Jahr deutlich erhöhen.
Als kleine Entscheidungshilfe sind hier einige Informationen zum Saatgut, dass bei uns bestellt werden kann. Bei weiteren Fragen können sie uns gerne eine Nachricht über unser Kontaktformular zukommen lassen.
Bitte beachten, dass das Saatgut nicht an Sie versendet werden kann, sondern abgeholt werden muss.
Wir packen unsere Samenmischungen immer nur in 10-qm-weise ab. Bitte runden Sie Ihre Flächen entsprechend auf.
Die angegebenen Preise (siehe unten) entsprechen unseren Beschaffungskosten und dienen als Orientierungshilfe für Ihre Spende.
Name | Sonnig/ Schattig | max. Höhe der Pflanzen | Geeignete Fläche | Preis pro 10 qm | Entscheidungshilfen |
Saum Bunte Vielfalt | Sonnig | 1,50 m | am Wegrand oder ums Haus | 4,50 € | Initialstauden für einen sonnigen Saum Pflegeanleitung für einen Saum |
Saum Schattige Schönheit | Schattig | 1,50 m | am Wegrand oder ums Haus | 5,50 € | Initialstauden für einen schattigen Saum Pflegeanleitung für einen Saum |
Wiese Heimischer Blütentraum | Sonnig | 1,00 m | für Wiesenflächen | 4,50 € | Pflegeanleitung für eine Wiese |
Blumen Kräuterrasen Zusatz | Sonnig | 60 cm | Geeignet zur Nachsaat in einen bestehenden Zierrasen | 4,50 € | Pflegeanleitung für Kräuterrasen |