Rodauquelle gereinigt

Rodauquelle gereinigt

Auch auf eine Initiative des NABU Rödermark hin haben die städtischen Gremien im Februar 2021 eine Umstellung der städtischen Grünflächenpflege nach ökologischen Kriterien beschlossen. Der NABU kritisiert schon seit vielen Jahren den massiven Einsatz von Laubsaugern und Laubbläsern, die zu häufigen Mähzyklen sowie das unnötige Entfernen von Laub, was es Insekten und anderen Kleintieren unmöglich macht, sich auf diesen Flächen zu vermehren oder zu überwintern.

Leider müssen wir ein Jahr nach dem Beschluss feststellen, dass sich in der Praxis nicht viel bis gar nichts geändert hat. In Kindergärten und Parkflächen wird weiterhin jedes hinuntergefallene Blatt wie ein Staatsfeind bekämpft, Spielplätze und Friedhöfe werden mit Laubbläsern klinisch rein gepustet.

Aber es fehlt nicht nur an einer zeitnahen Umsetzung des Beschlusses, es werden auch bereits geschaffene ökologische Nischen, die von Grünpaten gepflegt werden, wieder zerstört. Die vom NABU mitinitiierte Initiative „Natur zurück in die Stadt“ betreut einige städtische Grünflächen, hat diese nach ökologischen Kriterien umgestaltet und zugesagt, die Pflege zu übernehmen, so. z.B. in der Kollwitzstraße im Breidert. An anderer Stelle im Stadtgebiet hat die Initiative Grünpaten beraten oder die Quartiersgruppe Urberach bei Pflanzungen unterstützt, so z.B. im Jochert. Ende Dezember/Anfang Januar haben Mitarbeiter des städtischen Bauhofs diese Flächen unsachgemäß bearbeitet und dabei die Arbeit der ehrenamtlichen Helfer zerstört, Extrem ärgerlich, denn eigentlich hat die Stadt den Pflegeauftrag für diese Flächen an die Grünpaten ausgelagert, um sich die Kosten für die Pflege der Areale zu sparen.

Der NABU Rödermark fordert daher von der Stadt neben der zeitnahen Umsetzung des Beschlusses vom Februar 2021 auch klarere Kommunikationswege zwischen der für Grünflächen zuständigen Fachabteilung und den ausführenden Mitarbeitern vom städtischen Betriebshof sowie deren Schulung bzgl. praktischer Umsetzung einer ökologischen Grünflächenpflege.